100 g = 8,30 €
Kolonji Schwarzkümmel kaufen Sie in unserem Ayurvedashop in bester Bio-Qualität zu günstigen Preisen.
Gebräuchliche Namen: Nigella, blackseed, black cumin, Kezah (hebräisch), Siyah daneh (persisch), Kalonji, Kolonji
In Indien, wo Schwarzkümmel allgemein als Gewürz Verwendung findet, ist die Vielzahl seiner Namen verwirrend. Im Norden des Landes, wo er wild wächst, heißt er "kala jeera". Auch Kreuzkümmel kann "kala jeera" oder "shahi jeera", Königskümmel, heißen. Im größten Teil Indiens kennt man Nigellasamen als "kalonji" oder "kolonji"- oder auch "Schwarzkümmel
Anwendung:
Indisch wird Schwarzkümmel ungemahlen zu Hülsenfrüchten und Gemüsen gegeben; gewöhnlich wird er vorher trocken geröstet, um Aroma und Geschmack zu verstärken. Man gibt ihn auch mehreren Gewürzmischungen bei und streut ihn auf Brot. Auch im Mittleren Osten und in der Türkei würzt Schwarzkümmel Brot. Es ist ein Gewürz, mit dem man experimentieren kann, ergänzt im Übrigen ideal Koriander und Nelkenpfeffer, sowie Bohnenkraut und Thymian. Im Übrigen soll es Insekten fernhalten.